Was macht den Unterschied?

Training nach Geitner ist nachhaltig.

Jedes Pferd verdient es, verstanden und nach seiner Natur und seinem Wesen behandelt und respektiert zu werden.

 

Ebenso hat es ein Recht auf körperliche Unversehrtheit, wenn wir es uns als Reittier zunutze machen.

 

Deshalb sollten wir als verantwortungsvolle Pferdemenschen darauf bedacht sein, unseren Partner Pferd mit all dem auszustatten, was er braucht, um trotz Reiter keinen Schaden zu nehmen.

 

Dazu zählen:

  • eine gute, vertrauensvolle Pferd-Mensch-Beziehung
  • genügend und gesunde, gleichmäßige Muskulatur
  • gute Koordination und Balance
  • ein ausgeglichenes Wesen

All das lässt sich erreichen, durch sinnvolles Training.

 


Wo ist der Haken?

Die Kunst des Könnens liegt im Wollen...

Natürlich hat das Ganze einen Haken...

Aber wirklich nur einen einzigen:

Man sollte es TUN.

"Die Denkweise der Pferde ist wie ihre Sprache: Klar, einfach und absolut ehrlich. Sie denken nicht um Ecken, konstruieren keine Rachefeldzüge gegen den Menschen, und sie können uns auch keins auswischen."

Michael Geitner