...und gar nicht schwer.
Oft ist es uns Reitern gar nicht bewusst, dass wir das Vertrauen eines Geschöpfes genießen, welches in seiner Natur gar nicht dafür geschaffen wurde, einen Reiter auf seinem Rücken zu tragen.
Im Gegenteil, einen Beutegreifer auf dem Rücken zu dulden, ist für das Fluchttier Pferd eine große Herausforderung.
Und doch ist es selbstverständlich geworden, dass uns diese wunderbaren Tiere auf ihrem Rücken Platz nehmen lassen und versuchen, das Bestmögliche zu geben, um dem Menschen zu gefallen.
Sind wir es ihnen da nicht schuldig, im Gegenzug unser Bestes zu geben, damit wir sie gesund erhalten, obwohl wir sie reiten?
Das Pferdetraining nach Michael Geitner bietet dafür eine breit gefächerte Auswahl an Möglichkeiten.
Für jeden ist etwas dabei: Turnierreiter wie Freizeitreiter, alte wie junge Pferde (und Menschen!), Schulpferde wie Therapiepferde, alle Rassen, Reitweisen und Altersklassen.
Und vor allen Dingen: Es ist umsetzbar für jedermann.
Es braucht nur die richtige Einstellung und das Bewusstsein, dass ein Pferd, das einen Reiter trägt, dazu auch die nötige Kraft, Koordination und Balance braucht.
Dann kommt zu deutlich weniger Fehlbelastungen und daraus resultierenden Folgeerkrankungen des Bewegungsapparates.
Ich bin sicher, die meisten Reiter lieben ihre Pferde, und es liegt ihnen fern, ihren vierbeinigen Freunden zu schaden.
Würden Pferde Schmerzlaute äußern - ich bin sicher, vieles wäre anders.