Kurstag für Eltern und Kinder zum Schnuppern
Ist Dualini® Unterricht überhaupt das Richtige für uns und unser Kind?
Im Informations- und Schnupperkurs für Eltern und Kinder stelle ich Euch in einem ca. zwei Stunden dauernden Programm die wesentlichen Bestandteile des Dualini® Unterrichts in den einzelnen Kursblöcken vor.
Außerdem könnt Ihr Euch ein Bild von der Anlage und natürlich von unseren lieben Anfänger-Lehrponys Minetje und Pedro machen.
Termin auf Nachfrage. (Kurs kommt zustande, sobald sich mindestens 2 Familien für einen Schnupperkurs interessieren.)
Basiskurs I
4 Kurstermine - max. 4 Kinder - wöchentlich nachmittags - je ca. 1,5 Std.
Einführung und Kennenlernen
Im Basiskurs werden die wichtigsten Themen rund um die Kommunikation mit Pferden/Ponys sowie ihre Gesundheit (Pflege und Fütterung) behandelt. Außerdem wird in ersten Führübungen bereits das Thema Positionsarbeit angesprochen.
Am letzten Termin gibt es einen Elterntag mit dem Abschluss des Basiskurses und dem Vorführen des Erlernten, sofern die Kinder das möchten.
Basiskurs II
4 Kurstermine - max. 4 Kinder - wöchentlich nachmittags - je ca. 1,5 Std.
Vertiefen der Lerninhalte aus Basiskurs I
Kennenlernen und erstes Arbeiten mit dem Kappzaum
Im zweiten Basiskurs werden die Themen aus dem ersten Kurs verdichtet, Erlerntes wird praktisch umgesetzt und ergänzt. Die richtige Position am Pony sowie erste Trainingsansätze am Kappzaum stehen dabei im Fokus.
Aufbaukurs I
4 Kurstermine - max. 4 Kinder - wöchentlich nachmittags - je ca. 1,5 Std.
Mit ersten Übungen und ganz viel Wissen vom Pferdemenschen zum angehenden Pferdetrainer!
Im ersten Aufbaukurs werden die wichtigsten Themen aus dem Basiskurs vertieft und durch neue Themen ergänzt. Außerdem werden verschiedene Bodenarbeitsmöglichkeiten kennengelernt und Übungen dazu praktisch durchgeführt. Außerdem geht es hier das erste Mal aufs Pferd: In Sitzschulungsübungen wird hier die eigene Balance erspürt.
Aufbaukurs II
4 Kurstermine - max. 4 Kinder - wöchentlich nachmittags - je ca. 1,5 Std.
Vertiefen und Ausbauen des Wissens und der Praxis
Im zweiten Aufbaukurs geht es um die Pferdegesundheit beim Reiten. Und warum es so wichtig ist, beides ganzheitlich zu sehen.
Die Übungen aus der Trainingswelt von Michael Geitner sind wesentlicher Kursbestandteil.
Die Kinder werden viele Parcours vom Boden aus mit Pferd oder Pony erarbeiten und dürfen eigene Ideen für sinnvolle Übungen mit einbringen.
Außerdem werden die eigene Balance im Sattel sowie ein unabhängiger Sitz geschult. Und der Zusammenhang zwischen der Balance des Reiters sowie der des Pferdes wird erarbeitet.
Ferien Intensivkurse: Basis- und Aufbautageskurse kompakt
2 Kurstermine - max. 4 Kinder - vor- und nachmittags je ca. 2 Std. - inkl. Getränke (einen Imbiss für ein Picknick in der Mittagspause sollte jeder selbst mitbringen)
Alle Kursmodelle kompakt für die Ferien:
In je 2 intensiven Tagen mit ganz viel Wissen und praktischen Übungen zum sicheren Umgang mit Pferden und Ponys.
Termine in den Sommer- und Herbstferien
Und für alle Kurse gilt:
Es gibt immer einen wertschätzenden Umgang miteinander und gaaaaanz viel Spaß!