Dieses Kapitel möchte ich den Ex-Galoppern widmen. Sie alle haben eine Chance „danach“ verdient. Nach der Rennkarriere, die spätestens mit zwölf Jahren endet.
Da ich nun seit mehr als zehn Jahren und inzwischen bereits drei dieser Exemplare bei mir am Hof habe, kann ich mitreden, wenn es um das Temperament, die Gesundheit und das Wesen, aber auch um die Aus- und Umbildung dieser großartigen Tiere geht.
Wenn man einmal am Führring gestanden und beobachtet hat, wie sich die letzten Minuten vor einem Rennstart abspielen, kann man sich etwa vorstellen, wie hochblütig, nervös und stark diese
Kraftpakete sind.
Doch wenn man genau hinschaut, erkennt man auch ganz viel Sensibilität in ihren Augen. Und ein großes Kämpferherz.
Kurzum: Es sind einfach ganz großartige Pferde, die allesamt eine Chance auf einen Neuanfang für die Zeit nach der Rennkarriere verdienen.
Und dazu gilt es, ihnen zu vermitteln, dass sie nach der Rennkarriere nicht mehr mit Schnelligkeit gewinnen…
Dorthin zu kommen, ist ein Weg.
Ihn zu gehen, kann eine große Herausforderung aber auch eine sehr befriedigende Bereicherung sein.
Nicht nur fürs Pferd.
…und eigene Wege sind schwer zu beschreiben, sie entstehen ja erst beim Gehen.
So heißt es treffend in dem Song „eigene Wege“ von Heinz Rudolf Kunze.